Verehrter Centrosan-Kunde,
jeden Monat wählen wir Studien aus Fachzeitschriften zur Anwendung von Mikro-Nährstoffen aus und stellen diese kurz vor.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Ihr CentroSan-Team
Nach einer Erkrankung am Coronavirus leiden viele Patienten noch Wochen oder Monate danach unter verschiedenen Beschwerden. Eine gute Ernährung kann mit Makro- und Mikronährstoffen zur Erholung beitragen.
Die weibliche Fruchtbarkeit wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst, ein häufiger Grund sind Ovulationsstörungen, oft in Verbindung mit dem polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS). Eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Eisprungs spielen auch die Ernährung und die gute Versorgung mit Mikronährstoffen.
Coenzym Q10 verbesserte in einer Studie die Lipidprofile bei Patienten mit Fettstoffwechselstörungen. In einer nachfolgenden Untersuchung zeigte sich, dass Adipokine (vom Fettgewebe gebildete Signalmoleküle), ein wichtiger Faktor im Fettstoffwechsel und bei metabolischen Krankheiten, durch Coenzym Q10 positiv beeinflusst werden.
Magnesium spielt eine wichtige Rolle bei verschiedenen Stoffwechselstörungen.
Dazu gehören Einflüsse auf starkes Übergewicht, den Bluthochdruck, das metabolische Syndrom, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen und Entzündungen. Eine Gruppe polnischer Forscher stellte die aktuellen Kenntnisse dazu vor.